Bürgermeister Oliver Sühring erläuterte den interessierten Bürger*innen den aus Sicht der Verwaltung, des Gemeinderates sowie zahlreicher Bürger*innen nötigen Handlungsbedarf auf dem Friedhofsgelände der Gemeinde Bernstadt.
In einem Veränderungsprozess sollen die Wünsche und Anregungen der Bürger *innen im aktuellen Bestand ( Wiesengrabfeld, Wege und Grabeinfassungen etc.), als auch mögliche neue „Wege der Erinnerung“, neue Bestattungsformen und Grabanlagen aufgenommen werden.
Im Zusammenhang mit einem Veränderungsprozess in den Bestattungsformen und Grabanlagen auf dem örtlichen Friedhof stellte Herr Thomas Vogt die Idee von Gärtnerbetreuten Gemeinschaftsgrabanlage mit unterschiedlichen Bestattungsformen (Baumbestattung, Erdgrab, Urnenerdgrab usw.) vor. Diese Grabanlagen bieten über die gesamte Grabnutzungsdauer Anlage, Pflege und Betreuung des Grabfeldes (www.dauergrabpflege-wuerttemberg.de).
In einer Gesprächsrunde mit den anwesenden Bürger *innen wurden verschiedene Ideen zu neuen Bestattungsformen (Bsp. Stehlen, Wiesengrab für Erdbestattungen etc.) sowie Anregungen für die sich im Bestand vorhandenen Grabanlagen, wie zum Beispiel eine Verkleinerung der Urnengräber aufgrund der Plattengröße, bessere Wegebeschaffenheit, der WC-Nutzung, Prüfung des Baumbestandes und vieles mehr angeregt und diskutiert.
Manfred und Roland Scheible vom Bestattungsinstitut Scheible aus Holzkirch (www.scheible-bestattungen.de) unterstützten als fachkundige Ansprechpartner die Gespräche.
Im Zusammenhang mit Grabmalen und neuen Möglichkeiten stellte sich neben dem örtlichen Unternehmen, Natursteine Ehret (natursteineehret@t-online.de) die Firma Bollermann Grabmale (www.bollermann-grabmale.de) mit innovativen Ideen aus Cortenstahl und Holz vor.
Bei Kaffee und Kuchen konnten die anwesenden Gäste mit den Projektpartnern und Verantwortlichen ins Gespräch kommen und sich intensiv austauschen.
Um ein möglichst am Bedarf aller Bürger*innen orientiertes Konzept zur Gestaltung und Unterhaltung des Bestandes, als auch zu möglichen neuen ‚Wegen der Erinnerung “ zu bekommen, sollen Gedanken, Wünsche und Ideen in einer Bedarfsabfrage aufgenommen werden.
GEMEINSAM GESTALTEN – IHRE MEINUNG, IDEEN UND ANREGUNGEN sind gefragt! Den Umfragebogen finden Sie auch auf unserer Homepage sowie im Gemeindebüro am Burgplatz. Wir bitten um Rückgabe des Fragebogens bis zum 18.08.2022.
In Sitzung vom 25.05.2023 hat der Gemeinderat die beschränkte Ausschreibung der Herstellung des Wegebaus sowie der Lieferung und Installation einer Bewässerungs-einrichtung für die Neuanlage der Gemeinschaftsgrabanlage auf dem Friedhof Bernstadt entsprechend eines vorgestellten Umsetzungskonzeptes entschieden.
Das Landschaftsarchitekturbüro Detlef Barth aus Asselfingen wird mit der Ausschreibung und der Bauleitung für die Umsetzung der Maßnahme beauftragt.
Schmiedgasse 5, 89182 Bernstadt
07348 969963-2
info@bernstadt-wuertt.de
Bürggasse 25, 89182 Bernstadt
07348 969963-4
gemeindebuero@bernstadt-wuertt.de
Gemeinde Bernstadt © 2023. Alle Rechte vorbehalten.