Die Verbandsmusikschule Langenau ist eine voll ausgebaute Musikschule mit einem großen Fächerangebot. Zurzeit besteht das Kollegium aus 65 gut qualifizierten Lehrkräften.
Träger der Musikschule ist der Verwaltungsverband Langenau.
Fächerangebot
Klangnest
Die Eltern-Kind-Musikgruppe für Kinder zwischen zwei und zweieinhalb Jahren in Begleitung eines Elternteils
Musikalische Früherziehung
Ein zweijähriger Kurs für vier- bis sechsjährige Kinder. Angebot flächendeckend vor Ort in beinahe allen Gemeinden. Zurzeit über 350 Schüler.
Musikalische Grundausbildung
Ein einjähriger Kurs für Kinder im ersten Grundschuljahr
Singtreff
Der Chor der Musikschule steht offen für alle Kinder im Grundschulalter (gebührenfrei)
Ballett
Unterricht bei ausgebildeten Ballettlehrern für Kinder ab vier bzw. fünf Jahre
Akkordeon
Blechblasinstrumente
Trompete, Horn, Posaune, Tuba und Tenorhorn
Gitarre
Konzertgitarre, Westerngitarre, E-Gitarre, E-Bass
Holzblasinstrumente
Querflöte, Blockflöte, Klarinette, Saxophon, Oboe und Fagott
Klavier
Schlaginstrumente
Mit der Trommelwerkstatt zum Einsteigen für die Fünf- bis Siebenjährigen
Streichinstrumente
Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Kontakt
Verbandsmusikschule Langenau
Kuftenstraße 19
89129 Langenau
Telefon: 07345 9640-661, -631
Telefax: 07345 9640-640
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulleiter: Jörg Sziel
Stellvertreter: Marcus McLaren
Sprechzeiten Sekretariat, Frau Katrin Baur:
Montag bis Freitag | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Allgemeines
Unterrichtsorte sind Langenau und alle anderen Gemeinden des Verwaltungsverbands sowie Beimerstetten, Westerstetten und Dornstadt.
Derzeit besteht das Kollegium aus 65 gut qualifizierten Lehrkräften.
Aus den Reihen der Musiklehrer sowie der Schüler haben sich verschiedene Ensembles gebildet:
- der Singtreff (der Musikschulchor für Kinder im Grundschulalter)
- das Projektorchester (klassisches projektorientiertes Sinfonieorchester
- verschiedene Akkordeonensembles
- ein Blockflötenensemble
- eine Schulband
- ein Holzblasensemble
Interessenten können sich informieren und anmelden im Rathaus der Gemeinde Bernstadt, im Büro der Musikschule im Gebäude des Verwaltungsverbands oder direkt über das folgende Anmeldeformular.
Anmeldeformular Verbands-Musikschule Langenau (PDF, 25 KB)
Anmeldeschluss für das neue Schuljahr ist immer der 31. Mai des laufenden Jahres.
Historie und Entwicklung
Die Verbandsmusikschule wurde 1984 gegründet. Aus den bescheidenen Anfängen wuchs die Musikschule stetig. Derzeit nutzen rund 1.450 Schülerinnen und Schüler der Verbandsgemeinden das umfangreiche und attraktive Angebot der Musikschule. Die Verbandsmusikschule Langenau ist die größte Musikschule im Alb-Donau-Kreis.
Veranstaltungen
Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören jedes Jahr rund 50 Konzerte, Ballettaufführungen und Schülervorspiele. Von Ende April bis Mitte Mai findet jedes Jahr ein großer Tag der offenen Tür statt.
Weitere wichtige Informationen:
Weitere Informationen zum Fächerangebot und zu den Gebühren der Verbandsmusikschule können Sie sich bequem unter der nachfolgenden Rubriken herunterladen. Gebührenordnung (PDF, 24 KB)